Vom Mauerblümchen zum Superstar: C + + vorhabe der objektorientierten Programmierung zum Durchbruch und machte C endgültig zur Sprache der Zukunft. Eine Sprache für alle Systeme? C ist der Yuppie ...
Webservice-Frameworks wie Django, Rails oder Spring Boot sind so komplex, dass man sich leicht darin verirren kann. Außerdem verführen sie dazu, viele API-Funktionen zu einem monolithischen Block ...
Clientsoftware, die mit Diensten im Netz kommuniziert, sollte ihre Daten verschlüsseln. Und die Server sollten ihre Programmierschnittstelle (API) nur autorisierten Clients anbieten. Für beides ...
C++ ist gilt als verhältnismäßig unsicher. Aufgrund der C-Wurzeln, der Möglichkeit zur Low-Level-Programmierung sowie der generell freien und offenen Ausrichtung der Sprache lässt sich relativ einfach ...
SCHWAIG (CW) – Auf den Cadmus-Unix-Rechnern hat das Ingenieurbüro Stockmayer, Schwaig, die Sprache C+ + portiert. Damit sollen C-Anwender zu sichereren und besser wartbaren Programmen kommen. Das ...
Das Buch „Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker“ bietet auf 250 Seiten einen Einstieg in die moderne Softwareentwicklung für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Die Autoren, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results