Obwohl der deutsche Startup-Verband von einer Frau geleitet wird, kämpft die Szene unter Verena Pausder mit einem deutlichen ...
Das französische Fintech Pennylane, finanziert von Investoren wie Luciana Lixandru, will aggressiv auf den deutschen Markt ...
In China könnte es bald einen neuen größten Automobilhersteller der Welt geben: Laut Berichten planen die staatlichen ...
Hat die Hamburger Finanzverwaltung die Warburg Bank geschont, weil sie Geld an die SPD spendete? Dieser Verdacht steht schon ...
Über Jahre lockten Start-ups ihr Toppersonal mit Anteilen, deren Wert teils auf Millionensummen anstieg. Das entpuppt sich ...
Seit einem Jahr organisiert Clare Carrington mit dem Projekt „Munich Girls Talking and Walking“ Spaziergänge für Frauen durch ...
Bertelsmann-CEO Thomas Rabe möchte noch ein Jahr als Oberaufseher bei Adidas dranhängen. Wer ihn dann 2026 beerben könnte, ...
Luxusuhren sind in der Krise. CEOs werden im Monatstakt gefeuert. Gefeiert wird trotzdem – zumindest auf der Messe Watches & ...
Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Kioskgeschäft an den Bahnhöfen zurück. Die kleinen Läden bleiben bestehen, werden aber künftig unter neuen Namen geführt. Bis Ende 2026 verschwindet die Marke Serv ...
Daten und Zahlen sind die Basis für Entscheidungen im Unternehmen. Die Krux dabei: Es ist für Führungskräfte manchmal gar nicht so leicht, sie richtig einzuordnen. Ein Blitzkurs.
Gut vier Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen US-Versicherungschef hat sich Justizministerin Pamela Bondi für die ...
Angesichts drohender CO₂-Strafen will die EU-Kommission Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimaregeln einzuhalten. Anstelle ...