News
Binnen weniger Minuten nach dem Verkaufsstart waren zwei Konzerte des DJs Purple Disco Machine in Dresden ausverkauft. Am ...
Einst war die Sternwarte Sonneberg ein Wissenschaftsstandort von Weltruf. Heute ist sie ein technisches Denkmal, das ein ...
Die europäischen Länder sollen den Hauptanteil der Last für die Sicherheitsgarantien der Ukraine übernehmen. Das hat ...
+++ Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie sieht die Gegenwart aus? +++ Halle sperrt sechs marode Brücken +++ Gegenwind für ...
In Weimar startet am Mittwoch das Kunstfest 2025. Es ist die letzte Ausgabe unter der Leitung des Festivalchefs Rolf C. Hemke ...
Zehn Jahre nach Angela Merkels "Wir schaffen das!" ziehen wir Bilanz. Was ist bei der Integration der damals Geflüchteten gut gelungen und was nicht? Und warum? Diese Fragen wurden am Mittwoch bei Fak ...
Link des Audios . https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-3014934.html. Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK. Audio. Neuer Bereich. Der Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
Häufig wird diskutiert, dass Beamte in das gesetzliche Rentensystem einbezogen werden sollten. Österreich hat den Schritt vor ...
In Dresden laufen noch die World Transplant Games - die Weltspiele für Sportler, die mit einem Spenderorgan leben. Mittendrin auch Paul Knüpfer, der vor vier Jahren eine Spenderleber und damit ein ...
+++ Brauchen wir wieder mehr Zivilschutzbunker? +++ MDRfragt: Haben wir es geschafft? +++ Landrat Götz Ulrich: Integration über die zehn Jahre mit Licht und Schatten +++ Norweger bei D-Tour in Blau ++ ...
Dafür will die Gruppe mit vielen Zeugen sprechen. Zum Beispiel: mit Ellen Lundershausen.Sie war früher die Chefin von der ...
+++ Sachsens größte Baustelle ein Jahr nach Spatenstich +++ Bautzen wirbt um künftige ESMC-Mitarbeiter +++ Freiberger Abi ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results