News

Die Notsanierung an der Bellerivestrasse ärgert Autofahrer. Bis Ende 2026 bleiben zwei der bis anhin vier Spuren gesperrt.
In den letzten Wochen hat es Appelle gehagelt, in denen Regierungen zu härterem Vorgehen gegen Israel aufgefordert wurden.
Die Flüchtlingskrise von 2015 war die Rettung für die AfD. Auch weil die «Eisprinzessin» Angela Merkel ihre Meinung änderte.
Das Genfer Uno-Quartier ist weltweit einmalig – und in einer tiefen Krise. Schuld daran sind nicht nur globale politische Verwerfungen, sondern auch Fehlentwicklungen. Was das für die Stadt, die Schwe ...
Schwizer gehört ab sofort nicht mehr dem Schweizer Elitekader an. Doch der Solothurner wittert eine Kampagne gegen ihn und ...
Die Präsidenten Russlands und der Ukraine verbindet eine tiefe gegenseitige Abneigung. Seit Jahren versucht Wladimir Putin Begegnungen mit Wolodimir Selenski zu vermeiden. Jetzt wächst der Druck der A ...
Der Spartensender des Telecom-Anbieter Sunrise sichert sich die Rechte an der Schweizer Eishockey-Meisterschaft bis 2035. Zu ...
Auch dieses Jahr setzt der Sommer Frankreich schwer zu. Die Chefin des Rassemblement national, Marine Le Pen, will das Land ...
Der Gipfel von Alaska wird in Russland als grosser Erfolg wahrgenommen. Doch es gibt auch erste Zweifel an Trumps ...
Die Regierung Netanyahu führt offenbar Gespräche mit dem Südsudan. Das von internationaler Hilfe abhängige Land steht am Rand ...
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte soll die FDP ein Co-Präsidium erhalten.
«Europe, shall we dance?»: Bereits zum dritten Mal wird die österreichische Hauptstadt den Musikwettbewerb durchführen. Das ...